home - back

HORIZONTE 4




Was ist Realität?

Der Brockhaus definiert Realität als „Wirklichkeit im Sinne der Summe alles Vorhandenen, tatsächlich Gegebenen, Gegenständlichen im Unterschied zum lediglich Gedachten oder Vorgestellten“. Eine solche Definition von Realität entspricht auch unserer heutigen Weltsicht. Es sind die konkreten Dinge, die wir mit unseren Augen sehen und mit unseren Händen berühren können, denen wir Realität zusprechen.

Umso mehr verwundert es zu hören, dass im Mittelalter ein heftiger Streit darüber geführt wurde, ob es Allgemeinbegriffe wirklich gibt oder ob sie nur menschliche Konstruktionen sind. Diese Auseinandersetzung ging als Universalienstreit in die Geschichte ein und erstreckte sich vom 11. bis 14. Jahrhundert. Als Gegner standen sich die Verteidiger eines Universalienrealismus (Allgemeinbegriffe verweisen auf die eigentliche Realität) und die sogenannten Nominalisten (Allgemeinbegriffe sind lediglich Bezeichnungen, flatus vocis, von der Stimme erzeugter Lufthauch, und als solche nur Schall und Rauch) gegenüber.



Susi und Strolch

Susi und Strolch (Copyright Disney) Originaltitel: Lady and the Tramp ist ein Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios, Uraufführung 1955


Was genau sind Allgemeinbegriffe (Universalien)? Unsere Sprache besteht, bis auf die Eigennamen (wie z.B. Susi und Strolch), ausschließlich aus Allgemeinbegriffen. Hund, Haus, Atom, Planet, Mensch, Lebewesen, … das alles sind Allgemeinbegriffe und sie entstehen aus dem Einzelnen (Besonderen) und Konkreten durch Abstraktion. Abstraktion beschreibt jenen Vorgang, bei dem die gemeinsamen Elemente einer Gruppe von Dingen herausgehoben und unter einem neuen Begriff zusammenfasst werden. Jeder einzelne konkrete Hund sieht anders aus: groß-klein, dick-dünn, langes Fell-kurzes Fell, … und trotzdem wissen wir sofort, dass dieses „Ding“ da vor uns ein Hund ist, ordnen wir ihn in den Allgemeinbegriff Hund ein. Alle Hunde haben etwas Gemeinsames, etwas, das sie zu einem Hund macht. In einem nächsten Schritt könnten dann Hund, Katze, Elefant, ... zu dem abstrakteren Allgemeinbegriff Säugetier zusammengefasst werden usw.

Für die meisten Menschen (wenn sie sich denn überhaupt darüber Gedanken machen) sind solche Art- und Gattungsbegriffe nur noch subjektive Einteilungen unseres Verstandes, lediglich menschliche Konstrukte, mit deren Hilfe wir eine gewisse Ordnung in die uns umgebende Welt bringen.

Also war dieser Unversalienstreit im Mittelalter nur ein typisches Scheinproblem der Philosophie und hat sich als solches schon längst erledigt? Nicht ganz. Genau genommen wurde der Universalienstreit nie beendet, nur wird er heute nicht mehr so laut und heftig geführt wie in der Vergangenheit.

Im Grunde genommen geht es beim Universalienstreit um die Frage, ob es Platonische Ideen (starker Universalienrealismus) bzw. Aristotelische Formen (gemäßigter Universalienrealismus) gibt oder nicht. Vertreter eines Universalienrealismus behaupten nicht, dass einem Allgemeinbegriff selbst eine ontologische Realität zukommt, sondern vielmehr dem, auf das er verweist. Im Beispiel des Hundes ist es etwas, das noch „hinter“ dem genetischen Code liegt: das Wesen, die Seele des Hundes.

Dass die Universalienfrage keine einfache ist, zeigt die namhafte Liste der Befürworter und Gegner der jüngeren Vergangenheit: Peirce, Husserl und Russell vertraten einen Universalienrealismus, und Logiker wie Bolzano und später zu Beginn des 20. Jahrhunderts Frege, Whitehead oder Gödel, aber auch Physiker wie Heisenberg bekannten sich zum Platonismus.

Zu den Verfechtern des Nominalismus gehören z.B. Wittgenstein, Carnap und Quine.



Hauptthesen und Überblick der zukünftigen Reise

In den folgenden Kapiteln soll gezeigt werden, dass das antike Denken eines Platon, Aristoteles oder Plotin auch im Zeitalter der Naturwissenschaften nichts an Aktualität verloren hat. In seinen Kernaussagen handelt das antike Denken von den ewigen Gründen des Seins, von den ersten Ursachen (Seinswissenschaft, Ontologie). Diese „Erste Philosophie“, wie Aristoteles sie nannte, und die später als Metaphysik bezeichnet wurde, ist auch im Zeitalter von Wissenschaft und Technik nicht überholt, sondern ihm, wie noch deutlich werden wird, nur in mancher Hinsicht vorausgeeilt.

Nach einem letzten Höhepunkt im Neuplatonismus eines Plotin sank diese „Erste Philosophie“ für viele Jahrhunderte zu einer Dienerin der Kirche herab und fand (mitausgelöst durch den Universalienstreit) ihre Unabhängigkeit und Erneuerung erst in der Renaissance und Neuzeit durch Descartes, Leibniz, Kant u.a. wieder. Aber auch in der Folgezeit wurde sie erneut – diesmal durch die immer stärker werdenden Naturwissenschaften und den damit einhergehenden Empirismus – an den Rand der Bedeutungslosigkeit gedrängt.



König Asa von Juda zerstört die Idole

Monsù Desiderio (François de Nomé): König Asa von Juda zerstört die Idole
erste Hälfte 17. Jh., Öl auf Leinwand, 73,9 × 100,9 cm. Fitzwilliam Museum, Cambridge
Ein Sinnbild für metaphysische Systeme, die zum Dogmatismus erstarrt sind. Sie stürzen früher oder später ein. Kant hat in seinem Kritischen Idealismus versucht, der Philosophie ein neues und starkes Fundament zu geben, eine Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, die als Wissenschaft wird auftreten können.


Fluch und Segen der Philosophie ist die Art und Weise, wie sie abstrahiert. Im Wesentlichen bedient sich die Philosophie einer etwas verfeinerten, um einige Fachbegriffe angereicherten, Alltagssprache. Ihre abstrakten Begriffe gewinnt sie, indem das Gemeinsame der Dinge herausgehoben und die als unwesentlich erachteten Merkmale beiseite gelassen werden. So steigt sie in einer hierarchisch geordneten, stammbaumartigen Struktur (auch Begriffspyramide genannt) zu immer abstrakteren und allgemeineren Begriffen auf und gelangt schließlich zum Ursprung allen Seins, den Platonischen Ideen des Wahren, Schönen und Guten (Vollkommenen), oder dem „Unbewegten Beweger“ eines Aristoteles oder, noch abstrakter, dem Plotinischen Einen (griech. to hen, das Eine). Aber diese Art des Abstraktionsprozesses erfordert beim Aufstieg, dass immer mehr Einzelheiten und Unterschiede beiseite gelassen werden müssen, so dass man zwar zu immer höheren und allgemeineren Begriffen aufsteigt, diese aber mit jedem Abstraktionsschritt inhaltsärmer werden. Dadurch wird zwar einerseits das Wesen der Dinge erkennbar und es können ihnen noch Namen wie Leben, Seele oder Gott beigegeben werden, aber im Grunde sind es mehr oder weniger leere Begriffe. Diese Begriffe haben kaum noch positive Bestimmungen, denn sie mussten ja im Abstraktionsprozess gerade weggelassen werden, um zu diesen letzten Allgemeinbegriffen zu gelangen. Das haben die alten Philosophen sehr genau erkannt, und sie sind mit diesen Begriffen entsprechend vorsichtig umgegangen (sog. Negative Theologie). Auf diese Weise ist die alte Philosophie zwar zum Wesen der Dinge vorgedrungen, aber letztendlich konnte auch nicht mehr allzu viel Konkretes darüber ausgesagt werden.

Die auf solche Weise gewonnenen Allgemeinbegriffe gleichen, wie bei der Besteigung eines Berges, höheren Standpunkten (Perspektiven), die zwar weite Blicke über das Land gewähren, dafür aber die einzelnen Details immer mehr verschwimmen lassen. Trotzdem gilt:

„Diese Heraushebung des Gemeinsamen bliebe ein leeres Spiel der Vorstellung, wenn nicht der Gedanke zugrunde läge, daß dasjenige, was auf diese Weise gewonnen wird, zugleich die reale Form sei, die den kausalen und teleologischen Zusammenhang der Einzeldinge verbürgt. Die echten und letzten Gemeinsamkeiten der Dinge sind zugleich die schöpferischen Kräfte, aus denen sie hervorgehen und denen gemäß sie sich gestalten. Der Prozeß der Vergleichung der Dinge und ihrer Zusammenfassung nach übereinstimmenden Merkmalen, wie er sich zunächst in der Sprache ausdrückt, führt nicht ins Unbestimmte, sondern endet, richtig geleitet, in der Feststellung der realen Wesensbegriffe.“ (Substanzbegriff und Funktionsbegriff, E. Cassierer, 1910)

All das ändert aber nichts an der Tatsache, dass diese durch sprachliche bzw. gedankliche Abstraktion gewonnenen letzten Begriffe leeren Gefäßen gleichen. Die Versuchung, sie nachträglich mit allen möglichen Inhalten wieder zu füllen, ist groß, und religiöse und esoterische Weltanschauungen aller Zeiten haben immer reichlich Gebrauch davon gemacht. Was daraus entsteht sind zwar oft scharfsinnige, logisch gut durchstrukturierte und manchmal auch tiefsinnige Gedankengebäude (z.B. Augustinus), aber im Grunde bleibt es Dogmatismus, gegen den sich jeder wahre Philosoph der Antike verwahrt hätte.



Aristoteles vor der Büste des Homer

Rembrandt van Rijn: Aristoteles vor der Büste des Homer
1653, Öl auf Leinwand, 143,5 × 136,5 cm. Metropolitan Museum of Art, New York
Andronikos von Rhodos (1. Jh. v. Chr.) fügte in der ersten Aristotelesausgabe die 14 Bücher, welche von der Ersten Philosophie (so wie Aristoteles sie nannte) handeln, hinter den acht Büchern zur Physik ein (tà metà tà physiká, „das nach der Physik"). Dadurch entstand die Bezeichnung Metaphysik, die also eigentlich bedeutet: „das, was hinter der Physik im Regal steht“, aber gleichzeitig didaktisch meint: „das, was den Ausführungen über die Natur folgt“.


Der Universalienstreit des Mittelalters war insofern für die weitere Entwicklung fruchtbar, als er die schon lange zum Dogmatismus erstarrten Allgemeinbegriffe der Kirche in Frage stellte und die Aufmerksamkeit des Denkens wieder mehr auf das Konkrete und das Individuum lenkte. Durch Descartes trat dann auch das Ich in den Mittelpunkt philosophischer Betrachtung, und mit Leibniz, neben Aristoteles wohl der größte Polyhistor, stieg die Philosophie zu neuen Höhen auf, diesmal ausgerüstet mit den Mitteln mathematischer Abstraktion.

Die mathematische Abstraktion ist ein äußerst präzises Werkzeug des Denkens, aber die Mathematik ist der Menschheit nicht ohne weiteres in den Schoß gelegt. Die mathematischen Begriffe und logischen Strukturen müssen erst mühsam erarbeitet werden. Die menschliche Sprache hingegen wird in den ersten Lebensjahren fast wie von selbst erlernt, und mit ein wenig Gespür für das Wunderbare kann im Prinzip, wie einst Sokrates, jeder zu einem Philosophen werden.

Die Begriffe (Wörter) der Sprache sind in ihrer Bedeutung relativ unscharf und die logische Struktur der Sätze ist nicht immer genau. Dafür erhebt sich die Sprache zusammen mit unseren Gedanken, deren äußeres Kleid sie gleichsam ist, mit Leichtigkeit in die Höhe. Die Mathematik hingegen steigt die Stufen nur langsam empor, dafür aber mit höchster Präzision.

Während die sprachliche Abstraktion durch Heraushebung des Gemeinsamen und Weglassen der eher zufällig anhaftenden Merkmale geschieht, gewinnt die mathematische Abstraktion ihre Begriffe mit Hilfe streng logischer Definitionen. Dadurch entsteht keine Verarmung, kein Leerwerden beim Aufstieg zu allgemeineren und abstrakteren Begriffen wie in der Sprache. Jede höhere Stufe der Abstraktion bleibt in der Mathematik mit der darunter liegenden verbunden, und mittels einer Vorschrift oder Konstruktionsmethode lässt sich immer das Einzelne und Verschiedene wieder aus dem Allgemeinen herleiten. Z.B. finden die verschiedenen Ellipsen, Parabeln und Hyperbeln ihren übergeordneten Begriff im Kegelschnitt. Sie sind nichts anderes als die Schnittfiguren einer Ebene mit einem Doppelkegel.

In den kommenden Kapiteln soll gezeigt werden, dass eine Verbindung zwischen der Metaphysik und den heutigen Naturwissenschaften, speziell der mathematischen Physik, existiert, sodass sich daraus eine neue und umfassendere, eine den Kartesischen Dualismus überwindende Perspektive ergibt. Dass dies ein schon altes Bestreben ist, zeigt Leibniz:

„Als ich aber den letzten Gründen des Mechanismus und der Gesetze der Bewegung selbst nachforschte, war ich ganz überrascht, zu sehen, daß es unmöglich war, sie in der Mathematik zu finden und daß ich zu diesem Zwecke zur Metaphysik zurückkehren mußte [...] Ich schmeichle mir [...] erkannt zu haben [...] daß [...] alles in den Naturerscheinungen gleichzeitig auf mechanische und auf metaphysische Weise geschieht, daß aber die Quelle der Mechanik in der Metaphysik liegt.“ (Leibniz in einem Brief an Remond, 1714)

Die Naturwissenschaft ist der Meinung, einen letztendlichen, absoluten Standpunkt gefunden zu haben, von dem aus Natur unabhängig von einem Ich beschrieben werden kann. Aber die Entwicklung der Physik selbst hat in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass ihre Erkenntnisse gleichsam von einem Horizont umschlossen sind und sie gezwungen war, größere und umfassendere Perspektiven einzunehmen (Stichwort Paradigmenwechsel).

Diese verschiedenen Horizonte rühren von einem die Natur beobachtenden und beschreibenden Ich her, der res cogitans Descartes'. Kant hat den Ursprung dieser Horizonte im Verstand des erkennenden Ichs verortet, genauer in den „Grundsätzen des reinen Verstandes“. Die Grundsätze sind nach Kant die apriorischen Voraussetzungen wissenschaftlicher Erfahrung, sie sind synthetische Urteile a priori, haben strenge Notwendigkeit und Allgemeingültigkeit. Erst unter ihrer Leitung werden einheitliche Zusammenhänge der Erscheinungen und Naturgesetze erkennbar.

Für Kant ist Physik angewandte Metaphysik. Das System der „Grundsätze des reinen Verstandes“ bildet das diskursive Fundament der Naturwissenschaft und enthält gewissermaßen transzendentale Naturgesetze.

In der Schrift Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft (Abk. MAN, 1786) hat Kant versucht, die durch seine Transzendentalphilosophie auf neue Fundamente gestellte Metaphysik auf die mathematische Physik in Anwendung zu bringen.

Der in der MAN unternommene Versuch einer Verbindung von Metaphysik und Physik ist ihm aus heutiger naturwissenschaftlicher Sicht nicht in allen Teilen wirklich gelungen. Auch war Kant später selbst nicht ganz zufrieden damit. Die Ursache dafür liegt hauptsächlich darin, dass Kant zu seiner Zeit nur auf die Euklidische Geometrie und die Newtonsche Physik zurückgreifen konnte.

Inzwischen sind viele Jahre vergangen und der Umfang von Mathematik und Naturwissenschaften ist in ungeheurem Maße angewachsen, sodass es sich lohnt, das Ziel der MAN von neuem in Angriff zu nehmen. Als wichtigstes Mittel zu einer Verbindung von Philosophie und Naturwissenschaft wird sich dabei der Projektive Raum und das Erlanger Programm von Felix Klein erweisen.

Es wird sich zeigen, dass viele der alten Ressentiments zwischen Metaphysik und Naturwissenschaften auf einem Nichtverstehen der jeweils anderen Seite beruhen. Zu unterschiedlich waren oft Sprache und Methode. Die Metaphysik ist heute nicht veraltet, sondern den Naturwissenschaften nur in mancher Hinsicht vorausgeeilt, erhob sie doch immer schon den Anspruch, bis zu den letzten Seinsgründen vorgedrungen zu sein.

Würde sich die Metaphysik wieder ihrer großen und wichtigen Rolle im Prozess der Erkenntnis und Sinnfindung bewusst werden, könnte sie endlich aus der Agonie erwachen und zu neuen, unbekannten Gedankenwelten aufbrechen, dorthin, wo noch nie zuvor ein Mensch gedacht hat.

Eine richtig verstandene und ausgeübte Metaphysik wäre auch in der Lage, jenes geistige Vakuum zu füllen, das in der Gegenwart zunehmend von pseudowissenschaftlichen und ideologisch motivierten Welterklärungen besetzt wird.




© Copyright Peter Liendl und Gisela Klötzer




home - back - top